Was ist eine Zahnkrone?

Was ist eine Zahnkrone?

Eine Zahnkrone ist eine dünne, individuell angefertigte Abdeckung, die einen beschädigten Zahn teilweise oder vollständig umschließt. Sie stärkt den Zahn, schützt ihn und verbessert sein ästhetisches Aussehen. Abhängig von der Form und dem Ausmaß des Schadens kann die Krone so gestaltet werden, dass sie wie ein natürlicher Zahn aussieht. Sie hilft auch, weitere Schäden zu verhindern.

 

Wann ist eine Zahnkrone erforderlich?


Zahnärzte empfehlen Kronen bei Karies, Schwächung, Brüchen oder anderen Beschädigungen des Zahns. Besonders geeignet sind Materialien wie Porzellan oder Zirkonoxid, da sie sowohl langlebig sind als auch eine natürliche Zahnfarbe nachbilden.
Nach einer Wurzelbehandlung ist ein Zahn oft instabil – durch eine Krone wird er gestärkt und kann beim Kauen wieder besser belastet werden.


Auch für kosmetische Zwecke, z. B. bei verfärbten oder missgebildeten Zähnen, kommen Kronen zum Einsatz, insbesondere wenn eine Zahnaufhellung nicht ausreicht.

 

Wie läuft eine Zahnkronenbehandlung ab?


Für Kronen werden robuste, ästhetische Materialien wie Porzellan oder Zirkon verwendet. Die Anfertigung erfolgt durch erfahrene Fachleute. Zunächst nimmt der Zahnarzt einen Abdruck der Zähne, welcher dann an ein Dentallabor geschickt wird.
Dort wird die Krone individuell angefertigt und auf Hochglanz poliert, damit sie resistent gegen Verfärbungen und Ablagerungen ist. Farbe, Form und Größe werden in Abstimmung mit dem Patienten gewählt – für ein harmonisches, natürliches Ergebnis.

 

Ist die Behandlung schmerzhaft?


Die Behandlung erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung, wodurch Schmerzen minimiert werden. Während und kurz nach der Behandlung können Empfindlichkeiten auftreten, die jedoch mit dem Abschluss der Behandlung nachlassen sollten. Andauernde Beschwerden sollten vom Zahnarzt kontrolliert werden.

 

Wie langlebig sind Zahnkronen?


Kronen sind sehr robust und können den täglichen Kaukräften über viele Jahre standhalten. Trotz der dünnen Porzellanschicht ist das Material widerstandsfähig gegenüber Rissen, Abrieb und Temperaturunterschieden.
Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie Mundhygiene, Zähneknirschen, Essgewohnheiten, Materialqualität und Erfahrung des Zahnarztes ab. Gute Pflege verlängert die Haltbarkeit erheblich.

 

Diese Inhalte dienen nur der Information.

Für Diagnose und Behandlung wende dich bitte an deinen Zahnarzt.

Diese Seite wurde aktualisiert 9 Oktober 2025 15:44